Sie suchen nach Materialien zur Sprachförderung auf Distanz?

Lernen Sie die Videos zur Sprachförderung für zu Hause kennen und binden Sie diese in Ihren Online-Unterricht ein. 

Mehr erfahren

Sie möchten Fördermaterial bestellen? 

Ob in der Kita oder in der Grundschule – altersgemäßes Fördermaterial ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Schulstart.

Direkt bestellen

Sie interessieren sich für Spracherwerb und Sprachförderung und möchten sich weiterbilden?

Unser erfahrenes Team bildet Sie fort - wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Mehr erfahren

 

Promotion Image
 
WIR STÄRKEN KINDER.

Unsere beiden neuen Apps sind da und alle DfdS-Apps können ein Jahr lang kostenfrei heruntergeladen werden!

Ab sofort können Sie eine neue Version der Kita-App von Deutsch für den Schulstart im Apple App Store herunterladen! 
Zudem gibt es eine ganz neue App von Deutsch für den Schulstart: Die App Mimi im Zauberwald richtet sich an Kinder und ihre Eltern und beinhaltet sprachförderliche E-Books für das Smartphone und das Tablet. 

Außerdem ist nun die Kostenlosschaltung aller DfdS-Apps im Apple App Store erfolgt. Diese Initiative geht auf den Wunsch unserer Stifter (Elke & Günter Reimann-Dubbers Stiftung, Dürr Stiftung Hamburg) zurück. Durch die kostenfreie Nutzung unserer Apps wollen wir einen Beitrag zur Digitalisierung der Bildung leisten und Ihnen den Einsatz des digitalen Materials von Deutsch für den Schulstart in der Sprachförderung erleichtern. 
Sämtliche Android-Versionen der DfdS-Apps können Sie ab sofort kostenfrei über den Google Play Store herunterladen und sämtliche iOS-Versionen über den Apple App Store.

 

 

Motivieren, fördern, lernen – gemeinsam für eine gute Basis zum Schulstart

Mit dem Sprachförderkonzept Deutsch für den Schulstart (kurz: DfdS) können Sie die sprachliche Entwicklung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache optimal unterstützen.

Dabei stehen Ihnen drei Bausteine zur Verfügung:


Fördermaterial - zur Sprachförderung von Kita- und Grundschulkindern


Testmaterial - zur Feststellung der Sprachprofile der Kinder


Fortbildungen - zur Gestaltung einer effektiven Sprachförderung

Wir sind für Sie da!

Mailen Sie Ihre Fragen und Anregungen an dfds@idf.uni-heidelberg.de